top of page

Bavaria Open

Starke Leistungen bei der Bavaria Open – Kirchseeoner Nachwuchs überzeugt im Team Oberbayern

 

Am vergangenen Wochenende fand das internationale Taekwondo-Turnier Bavaria Open statt – ein sportliches Großereignis mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem In- und Ausland. Mit dabei war auch das Team Regionalstützpunkt Oberbayern, ein Zusammenschluss aus sieben Taekwondo-Vereinen, der mit einer hochmotivierten Gruppe in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen an den Start ging.

 

Aus Kirchseeon stellten sich insgesamt 14 Nachwuchs-Kaderathletinnen und -athleten sowie Erwachsene der starken Konkurrenz – und das mit beachtlichem Erfolg.

 

Antonia Brunone feierte bei der Bavaria Open ihr Debüt auf internationalem Parkett und sicherte sich auf Anhieb einen hervorragenden 2. Platz. Auch Mia und Liam Salerno überzeugten mit starker Leistung und wurden mit jeweils einem verdienten 3. Platz belohnt.

 

Paul Wegener erkämpfte sich ebenfalls Bronze, während Adrian Specksteiger mit souveränen Kämpfen den 2. Platz in seiner Klasse belegte. Aaron Zischka gewann seinen ersten Kampf überzeugend und musste sich im zweiten nur knapp geschlagen geben – auch er holte Platz 3.

 

Zora Zischka setzte ein echtes Ausrufezeichen: Sie gewann ihren ersten Kampf eindrucksvoll innerhalb von 20 Sekunden durch zwei starke Treffer. Im zweiten Kampf traf sie auf ihre Teamkollegin Lisa Schmidt, der sie sich knapp geschlagen geben musste. Zora erreichte damit Silber, während Lisa Gold und somit Platz 1 für das Team Oberbayern holte.

 

Weniger Glück, aber viel Kampfgeist bewiesen Jonah Dierberger und Aaron Specksteiger, die sich nach engagierten Leistungen knapp geschlagen geben mussten und jeweils den 5. Platz belegten. Auch Marvin Greue zeigte einen spannenden Kampfverlauf, unterlag jedoch knapp und erreichte ebenfalls Platz 5.

 

Bei den Erwachsenen kam es zu einem spannenden vereinsinternen Duell: Johanna Mößner traf auf ihre Teamkollegin Amelie Klotz. Amelie konnte sich durchsetzen und sicherte sich den 1. Platz, während Johanna wichtige Wettkampferfahrung sammelte.

 

Julian Sickinger traf direkt im ersten Kampf auf einen altbekannten, starken Gegner und musste sich geschlagen geben, zeigte aber eine gute Leistung und sammelte wichtige Erfahrung für kommende Turniere.

 

Am Ende des Tages konnte sich das Team Oberbayern über den 4. Platz in der Gesamt-Teamwertung freuen – ein großer Erfolg für die noch junge Kooperation der sieben Vereine. Die Trainer und Betreuer zeigten sich sichtlich stolz auf ihre Schützlinge.

 

„Unsere Sportlerinnen und Sportler haben nicht nur starke Leistungen gezeigt, sondern auch als Team hervorragend zusammengearbeitet. Der vierte Platz in der Teamwertung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind – sowohl sportlich als auch menschlich“, so einer der verantwortlichen Trainer.

 

Mit vielen neuen Eindrücken, Medaillen und gestärktem Selbstvertrauen kehren die Kirchseeoner Athletinnen und Athleten zurück und blicken voller Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe.

570ed5af-fa8a-4d12-8f1c-51bf71c348f4_edited.jpg
IMG_5586.JPG
a962c8f6-dc72-4c0b-b687-460bee657357.JPG
IMG_5540.JPG
IMG_5550.JPG
IMG_5632.JPG
bottom of page