2. Bayernpokal
Erfolgreicher Auftritt beim 2. Bayernpokal – Kirchseeoner Nachwuchs begeistert in Dingolfing
Am 05. Juli 2025 fand in Dingolfing der 2. Bayernpokal im Taekwondo statt – ein Nachwuchsturnier, das jungen Talenten aus ganz Bayern die Möglichkeit bot, erste oder weitere Wettkampferfahrungen zu sammeln. 20 Sportlerinnen und Sportler vom Taekwondo Kirchseeon gingen hochmotiviert an den Start – mit beachtlichem Erfolg.
Den Auftakt machten die jüngsten Kämpfer der Altersklasse Jugend D. Emanuel Arturi, Vinzent Vogt und Liam Salerno zeigten starke Leistungen und durften sich am Ende über jeweils einen 3. Platz freuen. Ebenfalls Bronze sicherten sich Jonah Dierberger, Ryan Nguyen und Johanna Mößner, die mit viel Einsatz und Kampfgeist überzeugten.
Silbermedaillen erkämpften sich Adrian Specksteiger, Paul Wegener, Kimia Salimi und Zarina Robin, die sich souverän bis ins Finale durchsetzten und dort nur knapp unterlagen.
Ein besonderes Beispiel für Teamgeist und Fairness zeigte Mia Salerno, die sich nach zwei spannenden Kämpfen den wohlverdienten 2. Platz sicherte. Da ihre Teamkollegin Antonia Brunone kampflos geblieben wäre, trat Mia freiwillig zu einem Freundschaftskampf an – ein tolles Zeichen sportlicher Solidarität.
Goldmedaillen und damit den 1. Platz in ihrer jeweiligen Klasse gewannen:
• Aaron Specksteiger, der sich in allen drei Kämpfen souverän durchsetzte,
• Amelie Klotz und Zora Zischka, die sowohl Halbfinale als auch Finale klar für sich entscheiden konnten,
• sowie Aaron Zischka und Max Schaffrath, die ihre Finalkämpfe mit starker Leistung dominierten.
Der Lohn für diese beeindruckenden Einzelleistungen: Platz 2 in der Teamwertung für das Team aus Kirchseeon – nur knapp am ersten Platz vorbei!
Die Trainer zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Einsatz, der Technik und dem Teamgeist ihrer Schützlinge. Alle Kinder können stolz auf ihre Leistungen sein – und freuen sich verdient über ihre Medaillen.
„Das war ein starker Auftritt unseres Nachwuchses – jetzt kann die Wettkampfsaison so richtig losgehen!“, resümierte das Trainerteam.






