Oberbayerische Meisterschaft
Erfolgreiches Jubiläum in Kirchseeon: 10. Oberbayerische Taekwondo-Meisterschaft begeistert mit starkem Nachwuchs
Kirchseeon, 10. Mai 2025 – Bereits zum zehnten Mal richtete der TKD Kirchseeon e.V. am vergangenen Samstag die Oberbayerische Meisterschaft im Taekwondo aus. Wie in jedem Jahr war die Veranstaltung ein wichtiger Meilenstein für den Nachwuchs aus der gesamten Region Oberbayern. Unter der bewährten Leitung von Regionalstützpunktleiter Alexander Berghammer wurde das Turnier zu einem sportlichen Höhepunkt und eindrucksvollen Jubiläum.
Eröffnet wurde die Meisterschaft traditionsgemäß vom Trachtenverein Seetaler und der Marktkapelle Kirchseeon, der mit seinem Auftritt für einen feierlichen und stimmungsvollen Auftakt sorgte. Anschließend begrüßten der Landrat Robert Niedergesäß, Bürgermeister Jan Paeplow und die BLSV-Kreisvorsitzende Ingrid Golanski die Sportlerinnen und Sportler mit ein paar netten Worten. Getragen von dieser besonderen Atmosphäre starteten die Athletinnen und Athleten voller Motivation in den Wettkampftag.
Insgesamt gingen 170 Athleten und Athletinnen aus ganz Oberbayern aus 21 Vereinen an den Start um sich eine der begehrten Medaillen und natürlich den Titel des Oberbayrischen Meisters zu sichern, darunter auch 25 Sportler von Taekwondo Kirchseeon
Trotz hervorragender Leistungen mussten sich einige vielversprechende Kämpferinnen und Kämpfer im Halbfinale geschlagen geben: Emanuel Arturi, Jonah Dierberger, Aaron Speck-Steiger, Nam Nguyen Danh und Arda Akbulut verpassten zwar den Finaleinzug, konnten sich jedoch verdient über Bronze freuen und wertvolle Erfahrungen mitnehmen.
Silber erkämpften sich Paul Wegener, Marvin Greue, Max Schaffrath, Amelie Klotz, Lena Schedl, Julian Sickinger, Vincent Vogt, Liam Salerno und Mia Salerno. Sie überzeugten in ihren Halbfinals mit souveränen Leistungen, mussten sich in den Endkämpfen jedoch starken Gegnern geschlagen geben. Ihre Silbermedaillen sind dennoch ein eindrucksvoller Beleg für ihr Können und ihre kämpferische Qualität.
Zum Höhepunkt des Tages avancierten die Finalkämpfe, in denen sich gleich zehn Athletinnen und Athleten durchsetzen und den Titel des Oberbayerischen Meisters erringen konnten: Adrian Speck-Steiger, Aaron Zischka, Johanna Mößner, Maximilian Wirth, Zora Zischka, Antonia Brunone, Lisa Schmidt, Zarina Robin, Sarah Wirth und Magdalena Jukic zeigten beeindruckende Leistungen und wurden für ihren Einsatz mit Gold belohnt.
Zum Abschluss des Turniers wurde die Teamwertung bekannt gegeben. Unter 21 teilnehmenden Vereinen konnte sich der Heimverein TKD Kirchseeon einen hervorragenden 2. Platz sichern – ein großartiger Erfolg und ein weiterer Beweis für die exzellente Nachwuchsarbeit vor Ort.
Regionalstützpunktleiter Alexander Berghammer zeigte sich mit der Leistung seiner Sportlerinnen und Sportler mehr als zufrieden: „Unsere Athleten haben sich nicht nur technisch, sondern auch kämpferisch überzeugt. Ich bin sehr stolz auf das gesamte Team.“ Mit einem zuversichtlichen Blick in die Zukunft fügte er hinzu: „Ziel für nächstes Jahr ist, wieder den Oberbayerische Mannschaft Meister zu erreichen.









